a.o.GV vom 25.08.2018
- 18 Sep
Hier noch der Link zur neuen Satzung -> Neue Satzung
Am 25.08.2018 hat die aoGV in Biedermannsdorf stattgefunden.
Hier wurden die kooptierten Vorstandsmitglieder bestätigt sowie neue Vorstandsmitglieder gewählt.
Wir danken allen Mitgliedern für die Teilnahme und das Vertrauen und stehen jederzeit zur Verfügung.
Hier findet ihr unsere Aufgabengebiete und Kontaktdaten.
Link zum Vorstand
Liebe Freunde der Nordischen Hunde und Schlittenhunde,
der Österreichische Kynologenverband nimmt an der Haustier Aktuell in Wr. Neustadt (ARENA NOVA) am 1. + 2. September 2018, mit einem Stand und ZWEI Rassehundepräsentationen (1 jeweils Samstag und Sonntag) teil.
Wir dürfen euch dazu einladen, diesen Termin vorzumerken und bei der Rassenpräsentation am SAMSTAG, den 1. Sept und SONNTAG, den 2. Sept um 13:30 Uhr zu unterstützen und die Gelegenheit zu nutzen unsere Rasse(n) auf dieser Messe zu präsentieren.
Wir bitten euch aus organisatorischen Gründen, die verbindliche Anmeldung (Name, Rasse, Anzahl der Hunde, Sa und/oder So), bis spätestens Montag 27. August an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden.
Ablauf:
Wie üblich, wird an der Eintrittskasse dann eine Liste mit den angemeldeten Teilnehmern aufliegen, welche natürlich kostenlosen Eintritt erhalten.
Wir sammeln uns gegen 13:25 Uhr vor dem Vorführring in der Halle und ordnen wie gewohnt nach FCI Gruppen von I-X.
Wir freuen uns jetzt schon auf euch und eine große Anzahl von Teilnehmer und danken für eure Unterstützung!
26.07.2018
Der ÖCNHS Vorstand lädt seine Mitglieder zu der a.o.GV am 25.08.2018 ein!
Ort: ÖKV Hauptgebäude Biedermannsdorf, Siegfried Marcus-Str. 7, 2362 Biedermannsdorf
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Einladung:
22.07.2018
Ring- und Ausstellungsvorbreitungen sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aussteller die sich Tipps holen wollen!
Im August bieten folgende Personen Ring- und Ausstellungstrainings in Österreich an:
Der ÖCNHS kann diese Ringtrainings wärmstens empfehlen, wenn es um die Vorbereitung für eine Ausstellung geht. Hier bekommt man wertvolle Tipps von erfahrenen Ausstellern, die seit Jahren erfolgreich Hunde ausstellen.
Für weitere Informationen und Anmeldungen bitte direkt an die jeweiligen Kursleiter wenden!
Raum Salzburg, Oberösterreich, Tirol und Bayern: Frau Julia Witibschlager
Datum: 03.08.2018 Uhrzeit: 17:00 Uhr
Link: https://www.facebook.com/groups/200....
Raum Steiermark, Kärnten und Burgenland: Frau Sonja Winkelbauer
Datum: 12.08.2018 Uhrzeit: 15:00-17:00
Link: https://www.facebook.com/events/506....
Homepage: https://www.sthk.at/ringtraining/
Der ÖCNHS wünscht euch viel Spass beim Ringtraining!
18.07.2018
Die ZEO wurde dahingehend verändert, dass für die Rasse Alaskan Malamute (AM), sowohl für den Rüden als auch für die Hündin, ein DNA-Test auf AMPN (Alaskan Malamute Polyneuropathie) VOR der Zuchtverwendung durchzuführen ist. Träger dieser Erbkrankheit dürfen NUR mit freiem Partner verpaart werden.
Der Langhaartest bei den Akitas ist nicht vorgeschrieben.
Bei der Erstellung der HD wurde die Administration erleichtert u.a. wird ab sofort keine HD-Nummer benötigt!
Hier die Ergebnisse der Arbeitssitzung vom 30.06.2018. Die einzelnen Punkte werden Punkt für Punkt in den nächsten Wochen abgearbeitet. Einige Punkte wie die Übersichtlichkeit der Homepage wurden umgehend verändert. Andere Punkte werden auf der ao.GV am 25.08.2018 in Biedermannsdorf beschlossen.
Der ÖCNHS Vorstand bedankt sich nochmals für das gute Arbeitsklima bei der Mitgliederversammlung.
Die Vision soll ein Verein sein in dem es einen regen Diskussionsaustausch zwischen den Mitgliedern gibt bei der man sich an die Etikette der Gesprächskultur und der Wertschätzung untereinander hält!
Für den Zugang des internen Bereichs bitte hier anmelden: https://www.oecnhs.at/index.php/vorstand-2/login
Am 30. Juni 2018 fand die Mitgliederversammlung und Arbeitsdiskussion über die Zukunft des ÖCNHS statt. Das Interesse war sehr groß und wir durften ca. 30 interessierte Personen begrüßen.
Die Ergebnisse des Arbeitstreffen werden wir umgehend hier veröffentlichen.
Der ÖCNHS Vorstand bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme und Mitarbeit!
Der ÖCNHS Vorstand
Zuchtzulassungstermin am 08.07.2018 in Krenglbach in Oberösterreich.
Einladung zur Arbeitsdiskussion des ÖCNHS
Aufgrund der Amtsniederlegungen der Präsidentin und des Zuchtwartes/Generalsekretärs beschloss der neue ÖCNHS Vorstand einen „Neustart“.
Alle Mitglieder aber auch Nichtmitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen, um gemeinsam zum Wohle des ÖCNHS Vorschläge hinsichtlich eines gesunden Vereinslebens bzw. Zucht zu erarbeiten. Eine offene Kommunikation mit mündigen Züchtern ist im Club ausdrücklich erwünscht und gefordert.
Wann: 30. Juni 2018 um 14:00 Uhr
Wo: ÖKV Gebäude Biedermannsdorf
Siegfried Marcus-Str. 7, 2362 Biedermannsdorf
Themenschwerpunkte:
• Vorstellung der neuen Vorstandsmitglieder.
• Erarbeitung und Vorschläge von den anwesenden Teilnehmern zum Wohle der zukünftigen Zucht und des Vereinslebens.
Alle sind dazu eingeladen und aufgefordert Vorschläge einzubringen.
• Weiterer geplanter Fahrplan des ÖCNHS für die nächsten Wochen.
• Information zur Zuchtordnung.
Der ÖCNHS Vorstand freut sich auf einen interessanten und produktiven Nachmittag!
Der ÖCNHS Vorstand
17.06.2018
Der Zuchtwart informiert: Der Zuchtwart informiert: Neuer Ablauf bei DNAs betreffend der Bezahlung! Nächste ZZL findet am 02.06.2024 statt. Gebührenanpassung! Auf der Gneralversammlung am 28.05.2023 wurde eine Anpassung der Gebühren beschlossen. Gültig ab 1. Juli 2023. 01.07.2022 Neue Rassebetreuung des ÖCNHS ab 01.04.2020: Neuer HD Begutachter: Der Ausstellungsreferent 01.01.2019: Mit 25. Mai 2018 tritt die EU-weite Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Informationen zum Umgang des ÖCNHS mit personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung. MITGLIEDSBEITRITT Wollen auch Sie Clubmitglied werden? Alle Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten! |