ZZL Termin Winter

  • 22 Okt

Im Zuge der IHA Wels (07.12.2019) wird es eine ZZL geben. Beschränkt auf max. 5 Hunde.
Anmeldung und Informationen HIER

Clubshow Markt St. Martin

  • 06 Okt

ÖCNHS Clubausstellung am 15.09.2019 in Markt St. Martin

Nach Jahren organisierte der ÖCNHS wieder eine Herbstausstellung in Verbindung mit einer Schlittenhundesportveranstaltung. So durfte der ÖCNHS am Campingplatzes der Marktgemeinde Markt St. Martin seine Zelte aufschlagen.
Insgesamt wurden 54 Hunde zu der Ausstellung gemeldet.

Mit Herrn László Erdős aus Ungarn konnte einen namhaften Richter für die Clubausstellung gewonnen werden, der sich auch viel Zeit zur der Begutachtung der einzelnen Klassen nahm.

Extra Dank gilt dem Hauptsponsor PURINA ProPlan in Person von Nicole Buchberger, welcher dem ÖCNHS mit großzügigen Futterspenden unterstützt hat!

Ein großes Dankeschön auch an dem BSSC und seinen Präsidenten Herrn Gerald Schinzel der uns den Platz im Rahmen des Trainingcamps zu Verfügung gestellt hat und bei der Organisation sehr behilflich war.

Ein weiteres Dankeschön an dem Ringpersonal Nora Mazura und Alina Geishofer, sowie an Dipl.Tzt. Annemarie Salzlechner welche die Impfpasskontrolle übernommen hat!

Nach dem regulären Richten in den Ringen gab es den Höhepunkt der Ausstellung mit der Wahl der jeweiligen BIS Gewinnern:
BISS wurde die Siberian Husky Rüde FIRE AND ICE OF MYSTIC WOODLAND. Besitzer Gabi Rauter.

Ergebnisse und Fotos finden Sie hier: https://www.oecnhs.at/index.php/wissenswertes/show-championate/oecnhs-clubschau-2/clubshow-markt-st-martin-15-09-2019

Mag. Franz Krenn
Ausstellungsleitung

Einladung zum Züchterseminar

  • 01 Aug

Liebes Clubmitglied!
Liebe Freunde der Nordischen!

Am Samstag den 23. November 2019 darf der ÖCNHS Sie zu einem interessanten Vortrag einladen. Thema: Läufigkeit und Deckakt bis zur Geburt der Welpen. Vortragender: Dr. Besim Hasan Sontas (Dr. Sontas ist einer der führenden Experten für Fertilität in Europa)

Anmeldung und weitere Infos entnehmen Sie in der Beilage!

Auf ein zahlreiche Teilnahme freut sich der ÖCNHS Vorstand!

 

Neuer Zuchtwart!

  • 28 Jul

Liebe Mitglieder und Freunde der Nordischen!

Unser bisheriger Zuchtwart Peter Mazura muss aufgrund beruflicher Mehrbelastungen den sehr zeitintensiven Posten des Zuchtwartes schweren Herzens abgeben. Im Namen des gesamten Vorstandes bedanke ich mich bei Herrn Peter Mazura für sein Engagement als Zuchtwart! Natürlich wird Peter weiter als Vizepräsident und ZZL Richter für den ÖCNHS zu Verfügung stehen und auch weiterhin diverse Wurfabnahmen im Raum Wien und Niederösterreich durchführen!

Den Posten des Zuchtwartes wird ab sofort Herr Karl Rechberger übernehmen. Zu seinen Kontaktdaten: https://www.oecnhs.at/index.php/vorstand-2/vorstand In der Zwischenzeit bis Karl Rechberger sich eingearbeitet hat, stehe ich selbst für Fragen bzgl. der Zucht als Unterstützung für Karl Rechberger zu Verfügung!

Mag. Franz Krenn

2xÖCNHS Clubshow St. Margarethen an der Raab 04/05.2019

  • 12 Mai

Doppel Clubausstellung des ÖCNHS in St. Margarethen an der Raab am 04/05.05.2019

Wie letztes Jahr führte der ÖCNHS wieder eine Doppel Clubausstellung durch. Diese Ausstellung wurde zusammen mit dem Allgemeinen Hirtenhundeklub Österreich (AHHC) veranstaltet. Ort war heuer erstmals die STHK Hundeschule St. Margarethen an der Raab.
Insgesamt wurden 112 Hunde gemeldet. Die Besitzer kamen neben Österreich aus Deutschland, Tschechische Republik, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Die Wettervorhersage war für beide Tage sehr schlecht, daher konnten wir vom Glück reden, dass es nicht ganz so schlimm kam. An beiden Tagen gab es keinen Dauerregen nur ein paar kurze Schauer. Am Sonntag war es auch sehr kalt, was aber unsere Nordischen natürlich sehr gefiel.
Im Zuge der Hundeausstellung wurde am Samstag auch eine Zuchtzulassung angeboten, welche zahlreich angenommen wurde.
Unsere beiden Richter kamen am Samstag mit Frau Anca Giura aus Rumänien und am Sonntag mit Frau Nives Medunjanin Božičević aus Kroatien. Beide Richter nahmen sich sehr viel Zeit für die Bewertung der Hunde. Sie gaben den Erstausstellern gute Tipps um ihre Hunde gut im Ausstellungsring zu präsentieren.
Bestens versorgt wurden die Aussteller von der STHK Hundeschule St. Margarethen, die für Speis und Trank sorgten und auch den Platz zu Verfügung stellten. Alles verlief wunderbar und sowohl der AHHC als auch der ÖCNHS fühlte sich herzlich aufgenommen. Dafür nochmals ein großes Danke!

Nach dem regulären Richten in den Ringen gab es den Höhepunkt der Ausstellungen mit der Wahl der jeweiligen BISS Gewinnern. Am Samstag gewann der Samojede Rüde ANATINA CHARMING CHATTER und am Sonntag die Siberian Husky Hündin BRIGIMERCI DESIGUAL den BISS Titel. Höhepunkt der Ausstellung war dann am Sonntag die Wahl der BISS Supreme Gewinner aus den jeweiligen BISS Gewinnern des AHHC und des ÖCNHS. Den begehrten Titel Supreme BISS 2019 (AHHC und ÖCNHS) wurde erstmals in der Geschichet an 2. Hunden vergeben, da sich Frau Anca Giura als auch Frau Nives Medunjanin Božičević über die Qualität von beiden Hunden des ÖCNHS überzeugen liesen. So wurde sowohl der Samojede Rüde ANATINA CHARMING CHATTER als auch die Siberian Husky Hündin BRIGIMERCI DESIGUAL  Supreme BISS Gewinner 2019.
Extra bedanken möchte mich im Namen des gesamten ÖCNHS Vorstandes bei unseren Futtersponsor der Firma Purina ProPlan und hier in Person von Nicole Buchberger, welche uns mit großzügigen Futterspenden unterstützt hat!
Ein weiteres Dankeschön an unsere Schriftführerin Alina Geishofer sowie an unseren beiden Sonderleiterin Andrea Konrad und Nora Mazura.
Anschließend möchte ich mich im Namen des gesamten ÖCNHS Vorstandes bei allen Richtern, Ausstellern, Sponsoren , Schriftführer, dem Team der Hundeschule St. Margarethen und allen weiteren beteiligten Personen für das gelungene Wochenende bedanken.

Mag. Franz Krenn
Ausstellungsleitung

Hier zu den Ergebnissen und Fotos

Dog of the Year: Gewinner 2024

  • 04 Feb

Kategorie: Bester Jugendhund:

Samojede Hündin: ANTHEIA KALEA OF SHINING SNOWSTARS
Besitzer: Susanne Pamsl, Punktezahl: 156


Kategorie: Bester Veteran:

Samojede Hündin: JUMAANE FINJA VOM THAYAPARK LAA
Besitzer: Selin Köck, Punktezahl: 176


Kategorie: Beste Hündin:

Siberian Husky: MAHINKANA COTTON CANDY
Besitzer: Stefanie Hornbacher, Punkteanzahl: 440


Kategorie: Beste Hündin:

Samojede: ZAMIRA-LINA SNOWSTAR YOSHI AND US
Besitzer: Susanne Pamsl, Punkteanzahl: 746


Beste Hündin des ÖCNHS Gesamt:

Samojede: ZAMIRA-LINA SNOWSTAR YOSHI AND US
Besitzer: Susanne Pamsl, Punkteanzahl: 746


Der ÖCNHS Vorstand gratuliert den Gewinnern. Die Pokale und
Urkundenübergabe erfolgte im Rahmen der Generalversammlung 2025!

Clubshow Wels 02.12.2023

  • 22 Dez

Die letzte Clubausstellung des Jahres 2023 fand als Weihnachtsausstellung im Rahmen der IHA Wels statt. Bei der Ausstellung gab es auch eine kleine Weihnachtsfeier mit gratis Getränken und Keksen am Ringrand.
Es wurden 62 Hunde gemeldet. Als Formwertrichterin durften wir Emily Mudra aus der Slowakei begrüßen. Frau Mudra ist selbst langjährige Samojeden Züchterin und hat sich sehr viel Zeit zum Richten genommen und sehr ausführliche Richterurteile verfasst. Hierzu nochmals ein großes Dankeschön!
Die Besitzer kamen neben Österreich aus Deutschland, Tschechischen Republik, Slowakei, Deutschland, Ungarn, Ukraine, Niederlanden und Slowenien.

Nach dem regulären Richten im Ring gab es den Höhepunkt der Ausstellungen mit der Wahl der jeweiligen BISS Gewinnern. BISS Titel gewann dieses mal die Samojeden Hündin ZAMIRA-LINA SNOWSTAR YOSHI AND US, Besitzer Susanne Pamsl aus Österreich.

Ein Dankeschön an unsere Schriftführerin Alina Geishofer und Sonderleiterin Nora Mazura.

Anschließend möchte ich mich im Namen des gesamten ÖCNHS Vorstandes bei der Richterin, Ausstellern, Sponsoren und Schriftführerin für das gelungene Wochenende bedanken.

Mag. Franz Krenn
Ausstellungsleitung

Hier zu den Ergebnissen und Fotos:
Ergebnisse: 02.12.2023



Fotos 02.12.2023:
https://www.facebook.com/media/set?vanity=oecnhs&set=a.672033691795679

BISS

Clubshow Premstätten 19.03.2023

  • 26 Mär
Die 1. Clubausstellung des Jahres 2023 fand im Rahmen der IHA Premstätten (Graz) in Premstäten (Graz) statt. Es wurden 38 Hunde gemeldet. Als Formwertrichterin durften wir Katarzyna Szutkiewicz aus Polen begrüßen. Frau Szutkiewicz ist selbst langjährige Samojeden Züchterin und hat sich sehr viel Zeit zum Richten genommen und sehr ausführliche Richterurteile verfasst. Hierzu nochmals ein großes Dankeschön!
Die Besitzer kamen neben Österreich aus Deutschland, Tschechischen Republik, Slowakei, Deutschland und Slowenien.

Nach dem regulären Richten im Ring gab es den Höhepunkt der Ausstellungen mit der Wahl der jeweiligen BISS Gewinnern. BISS Titel gewann dieses mal der Siberian Husky Rüde ICE FANTASY LORD CUPCAKE, Besitzer Jana Engel aus der Slowakei.

Extra bedanken möchte mich im Namen des gesamten ÖCNHS Vorstandes bei unserem Futtersponsor der Firma Purina ProPlan und hier in Person von Nicole Buchberger, welche uns mit großzügigen Futterspenden unterstützt hat!

Ein weiteres Dankeschön an unsere Schriftführerin Alina Geishofer.

Anschließend möchte ich mich im Namen des gesamten ÖCNHS Vorstandes bei der Richterin, Ausstellern, Sponsoren und Schriftführerin für das gelungene Wochenende bedanken.

Mag. Franz Krenn
Ausstellungsleitung

Hier zu den Ergebnissen und Fotos:
Ergebnisse: 19.03.2023


Fotos 19.03.2023:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.520969486902101&type=3

BISS




Unser Hauptsponsor:

Shows/Events

Der Vorstand informiert

Der Zuchtwart informiert:

Nächste ZZL findet am 7. Juni 2025 im Rahmen der Clubshow Vulkanland Winner 2025 in Hartberg statt. Um rasche Anmeldung wird ersucht da nur eine begrenzte Anzahl an ZZL dort möglich sein werden.
Hier zur ZZL


Der Zuchtwart informiert:

Neuer Ablauf bei DNAs betreffend der Bezahlung!
Hier zur Information


Nächste ZZL findet am 02.06.2024 statt.
Hier zur ZZL


Gebührenanpassung!

Auf der Gneralversammlung am 28.05.2023 wurde eine Anpassung der Gebühren beschlossen. Gültig ab 1. Juli 2023.
Hier zu der Gebührenliste


01.07.2022
Auf der Generalversammlung am 28.05.2022 wurde eine Änderung der Zuchtordnung betreffend § 5 Abs. 5 beschlossen. Die neue Zuchtordnung ist ab 01.07.2022 gültig!
Hier die Zuchtodnung


Neue Rassebetreuung des ÖCNHS ab 01.04.2020:
Canadian Eskimo Dog (CAD)
Yakutskaya Laika (YALA)
Die ZEO angepasst für diese beiden Rassen


Neuer HD Begutachter:
Dr. Horst Wagner
Link HD


Der Ausstellungsreferent 01.01.2019:
Ab 01.01.2019 gibt es einen ÖCNHS Jugendchampion und ÖCNHS Champion als neue Titel. Clubchampionate


Mit 25. Mai 2018 tritt die EU-weite Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Informationen zum Umgang des ÖCNHS mit personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.


MITGLIEDSBEITRITT

Wollen auch Sie Clubmitglied werden? Alle Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten!

Mitgliedsantrag...

 

Newsflash

3xÖCNHS Clubshow 07/08.06.2025 Hartberg
3x Vulkanland Winner Clubausstellung des ÖCNHS in Hartberg am 07./08.06.2025

Wie bereits in den Vorjahren fanden am 7. und 8. Juni 2025 auf dem Gelände der ÖGV Hundeschule Hartberg die 3 Clubausstellungen des ÖCNHS statt. Die Ausstellungen standen erneut unter dem Titel „Vulkanland Winner 2025“.

In diesem Jahr durften wir wieder mehrere Gast-Rassen zu unserer Clubausstellung einladen. Zahlreiche Besitzer von American Akitas, Basenji und Shibas nutzten diese Möglichkeit, ihre Hunde ebenfalls zu präsentieren. Zudem entstand die Idee, erstmals in Österreich eine Spezialausstellung ausschließlich für japanische Rassen der FCI-Gruppe 5 zu veranstalten. Neben dem Akita, der ohnehin vom ÖCNHS betreut wird, wurden auch Shiba, Kai, Shikoku, Hokkaido und Kishu zur Teilnahme eingeladen.

Unser Richterkollegium hatte ein internationales, ja sogar interkontinentales Flair: Am Samstag und Sonntag begrüßten wir Bob Eisele aus den USA, Watanabe Toshitsugu aus Japan, Doncho Borisov aus Nordmazedonien sowie Nebojša Maksimović aus Serbien. Alle vier Richter sind oder waren aktive Züchter der nordischen bzw. japanischen Rassen und somit wahre Spezialisten.

Am Samstag wurde die Ausstellung vom Präsidenten und Ausstellungsleiter Mag. Franz Krenn eröffnet. Nach einer kurzen Fotosession durch unseren Fotografen begann die Ausstellung pünktlich. Der Wettergott war uns wohlgesonnen, es blieb trocken bei sommerlichen Temperaturen. Zum Schutz wurde ein großes Zelt mit Platz für zwei Ringe angemietet. Am Sonntag war es bewölkt, aber die Temperaturen blieben angenehm und bis zum Beginn des Ehrenrings blieb es trocken.

Insgesamt wurden bei den drei Ausstellungen über 370 Hunde gemeldet – ein Rekord für die Geschichte des ÖCNHS. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem 310 Hunde gemeldet waren, konnten wir die Zahl deutlich steigern. Dies bestätigt uns, mit der Mischung aus Spezialrichtern aus Übersee und Europa den richtigen Weg zu gehen. Das Ausstellungsgelände bot ideale Bedingungen, es mangelte an nichts.

Die Aussteller kamen aus ganz Europa, unter anderem aus Belgien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Litauen, den Niederlanden, Tschechien, Polen, der Ukraine, Ungarn, Serbien, der Slowakei und Slowenien. Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme!

Nach dem regulären Richten folgte der Höhepunkt der Ausstellung: die Wahl der jeweiligen BISS-Gewinner. In diesem Jahr hatten die japanischen Rassen einen eigenen BISS-Bewerb.

Show 1:
• Japanische Rassen: Akita-Rüde WAKAHIRYUU GO FUEN NO OKA, Besitzerin Zuzanna Chade (Polen)
• Nicht-japanische Rassen: American Akita-Hündin ANKOR STYLE REPEAT THE SUNSHINE, Besitzerin Nataliia Kovalenko (Ukraine)
BISS Samstag SHOW 1: 07.06.2025 (nicht Japaner)

BISS Samstag SHOW 1: 07.06.2025 (Japaner)

Show 2:

• Japanische Rassen: Shiba-Hündin HATSUMI GO PROUD, Besitzerin Ewelina Zgud (Polen)
• Nicht-japanische Rassen: American Akita-Hündin ANKOR STYLE REPEAT THE SUNSHINE (Ukraine)
BISS Samstag SHOW 2: 07.06.2025 (nicht Japaner)

BISS Samstag SHOW 2: 07.06.2025 (Japaner)


Show 3:

• Japanische Rassen: Akita-Hündin SACHIKO GO HAIKU KEN, Besitzerin Jelena Djukovic (Serbien)
• Nicht-japanische Rassen: Alaskan Malamute-Rüde JASON BOURNE ILLA KUVIANARTOK, Besitzer Mario Cox (Deutschland)
BISS Sonntag SHOW 3: 08.06.2025 (nicht Japaner)

BISS Sonntag SHOW 3: 08.06.2025 (Japaner)

SUPREME BISS Sonntag 


Der Supreme-BISS-Titel wurde in den Kategorien Baby, Jüngsten, Veteranen, Jugend und BISS aus den jeweiligen Siegern der drei Ausstellungen vergeben. Der Richter für die Supreme-BISS-Bewerbe wurde erst direkt vor der Entscheidung bekanntgegeben – Herr Heinz Watschinger übernahm diese verantwortungsvolle Aufgabe. Supreme-BISS und somit bester Hund aller drei Ausstellungen wurde die Shiba-Hündin HATSUMI GO PROUD (Ewelina Zgud, Polen).

Die Aussteller wurden bestens von der ÖGV Hundeschule Hartberg versorgt, die für Speis und Trank sorgte und das Gelände zur Verfügung stellte. Alles verlief reibungslos, und der ÖCNHS fühlte sich herzlich aufgenommen. Ein großes Dankeschön dafür an den Obmann Anton Kitting und sein Team.

Weiterer Dank gilt den Schriftführern Alina Geishofe und Silvia Lindner-Rae sowie den Sonderleitern Nora Mazura und Agnes Karl. Ein besonderer Dank geht an Karl für die Voraborganisation sowie den Auf- und Abbau des Zeltes. Ebenso bedanken wir uns bei Vorstandsmitglied Herrn Anselm Fuernkranz und seiner Gattin Jana Fuernkranz-Fulierová für ihre Arbeit im Vorfeld.

Im Namen des gesamten ÖCNHS-Vorstandes möchten wir uns auch herzlich bei unserem Futtersponsor Purina ProPlan, vertreten durch Nicole Buchberger, bedanken, die uns großzügig mit Futterspenden unterstützt hat. Weitere Sponsoren, die wir erwähnen möchten, sind Futterkörberl GmbH, Petra Karácsony und Gabriella Holló.

Abschließend danken wir allen Richtern, Ausstellern, Sponsoren, Sonderleitern, Schriftführern, dem Team der ÖGV Hundeschule Hartberg und allen weiteren Beteiligten für ein gelungenes Wochenende.

Mag. Franz Krenn
Ausstellungsleitung

Alle Ergebnisse unter: https://www.onlinedogshows.eu/de/Show/Index/4082/VulkanlandWinner_NordicandJapanesebreedsspecialty_3Shows_2Days
Alle Fotos unter: https://www.facebook.com/media/set?vanity=oecnhs&set=a.1028899619442416



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.