DOG OF THE YEAR Gewinner 2018
- 14 Jan
Die Gewinner stehen fest!
Der ÖCNHS Vorstand gratuliert herzlichst. Die Urkunden und Pokalübergabe erfolgt im Rahmen der Generalversammlung 2019.
Hier die Gewinner
Der ÖCNHS Vorstand gratuliert seinen Mitgliedern herzlich zu den Erfolgen beid er WSA Dryland World Championship in Samorin 2018 (SK):
Ein persönlichen Bericht von der WSA Dryland World Championship von Fam. Petutschnig findet man hier: Persönlicher Bericht Fam. Petutschnig
Arnold Petutschnig
3. PLATZ
Kategorie 8 Hunde
Daniela Korb
3. PLATZ
Kategorie: Bikejöring Veteran Women
Sowie:
5. PLATZ
Kategorie: Scooter 1 Dog Women
Alina Petutschnig
1. PLATZ
Kategorie: Bikejöring Women Junior
Sowie:
5. PLATZ
Kategorie: Scooter 2-1 Junior
Im Rahmen der Züchtertagung und der Rassevertreterwahl fand das Züchterseminar von Frau Birgit Gragober zum gezielten Bewegungstraining für Hunde statt.
Vielen herzlichen Dank an Frau Gragober für den sehr informativen Vortrag.
Anschließend wurden zuchtrelevante Themen besprochen und folgende Rassevertreter gewählt.
Akita – Herr Christopher Köseghy
Alaskan Malamute – Frau Ing. Evelyn Darmann
Samojede – Frau Rhonda de Krijger
Siberian Husky – Herr Roman Bobits
Wir gratulieren den Rassevertretern!
Im Zuge der CACIB und Clubausstellung in Wels 08/09.12.2018 kann der Kalender direkt abgeholt werden.
Der ÖCNHS Vorstand gratuliert seinen Mitgliedern herzlich zu den Erfolgen bei der Cart Europameisterschaft 2018 in Abertamy/CZ:
Gerald Schinzel
1. PLATZ
Kategorie: Mitteldistanz Klasse O
Günter Takacs
3. PLATZ
Kategorie: Mitteldistanz Klasse O
Lisa Klaushofer
4. PLATZ
Kategorie: Mitteldistanz Klasse O
Karl Rachbauer
4. Platz
Kategorie: Klasse B
Im Zuge der Clubschau Wels am 08.12.2018 laden wir herzlich zu einem geselligen Beisammensein mit Keksen und kleinen Erfrischungen ein.
Wir freuen uns auf euer Kommen und auf auf eine schöne besinnliche Adventszeit.
Der ÖCNHS lädt zu einer Züchtertagung am 17.11.2018 um 11:00 Uhr ein.
Wo:
Hotel Stockinger, Ritzlhofstrasse 63 – 65, A-4052 Ansfelden
Ablauf:
Welche Aufgaben hat der Rassevertreter?
Anforderungen:
Wie läuft die Wahl des Rassevertreters ab?
Alle die eine F.C.I/ÖKV Zuchtstätte haben, es zählt die angeführten Personen auf der Zuchtstättenkarte, sind für die jeweilige Rasse wahlberechtigt.
Vor der Wahl muss eine Kopie der Zuchtstättenkarte der Generalsekretärin vorgelegt werden um eine Stimmberechtigung zu erhalten.
Wahlvorschläge können vorab bei Mag. Franz Krenn, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. Tel.: +43 676 90 44 833 eingereicht werden.
Es kann auch noch vor der Abstimmung ein Wahlvorschlag erfolgen. Als Rassevertreter gewählt gilt die Person mit den meisten gültigen Stimmen aus der jeweiligen Rasse.
Auf ein zahlreiches Kommen und regen Diskussionsaustausch freut sich der ÖCNHS Vorstand
Der Zuchtwart informiert: Der Zuchtwart informiert: Neuer Ablauf bei DNAs betreffend der Bezahlung! Nächste ZZL findet am 02.06.2024 statt. Gebührenanpassung! Auf der Gneralversammlung am 28.05.2023 wurde eine Anpassung der Gebühren beschlossen. Gültig ab 1. Juli 2023. 01.07.2022 Neue Rassebetreuung des ÖCNHS ab 01.04.2020: Neuer HD Begutachter: Der Ausstellungsreferent 01.01.2019: Mit 25. Mai 2018 tritt die EU-weite Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Informationen zum Umgang des ÖCNHS mit personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung. MITGLIEDSBEITRITT Wollen auch Sie Clubmitglied werden? Alle Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten! |
Einladung zur 3xVulkanland Winner 2025 Clubshows für Nordische Hunde + Japanische Rassen sowie American Akita und Basenji!
INFORMATIONEN HIER
Invitation for 3xVulkand Winner 2025 Clubshows for Nordic Breeds + Japanese breeds, American Akita and Basenji!
INFORMATIONS HERE