Dog of the Year: Gewinner 2024

  • 04 Feb

Kategorie: Bester Jugendhund:

Samojede Hündin: ANTHEIA KALEA OF SHINING SNOWSTARS
Besitzer: Susanne Pamsl, Punktezahl: 156


Kategorie: Bester Veteran:

Samojede Hündin: JUMAANE FINJA VOM THAYAPARK LAA
Besitzer: Selin Köck, Punktezahl: 176


Kategorie: Beste Hündin:

Siberian Husky: MAHINKANA COTTON CANDY
Besitzer: Stefanie Hornbacher, Punkteanzahl: 440


Kategorie: Beste Hündin:

Samojede: ZAMIRA-LINA SNOWSTAR YOSHI AND US
Besitzer: Susanne Pamsl, Punkteanzahl: 746


Beste Hündin des ÖCNHS Gesamt:

Samojede: ZAMIRA-LINA SNOWSTAR YOSHI AND US
Besitzer: Susanne Pamsl, Punkteanzahl: 746


Der ÖCNHS Vorstand gratuliert den Gewinnern. Die Pokale und
Urkundenübergabe erfolgte im Rahmen der Generalversammlung 2025!

Clubshow Wels 02.12.2023

  • 22 Dez

Die letzte Clubausstellung des Jahres 2023 fand als Weihnachtsausstellung im Rahmen der IHA Wels statt. Bei der Ausstellung gab es auch eine kleine Weihnachtsfeier mit gratis Getränken und Keksen am Ringrand.
Es wurden 62 Hunde gemeldet. Als Formwertrichterin durften wir Emily Mudra aus der Slowakei begrüßen. Frau Mudra ist selbst langjährige Samojeden Züchterin und hat sich sehr viel Zeit zum Richten genommen und sehr ausführliche Richterurteile verfasst. Hierzu nochmals ein großes Dankeschön!
Die Besitzer kamen neben Österreich aus Deutschland, Tschechischen Republik, Slowakei, Deutschland, Ungarn, Ukraine, Niederlanden und Slowenien.

Nach dem regulären Richten im Ring gab es den Höhepunkt der Ausstellungen mit der Wahl der jeweiligen BISS Gewinnern. BISS Titel gewann dieses mal die Samojeden Hündin ZAMIRA-LINA SNOWSTAR YOSHI AND US, Besitzer Susanne Pamsl aus Österreich.

Ein Dankeschön an unsere Schriftführerin Alina Geishofer und Sonderleiterin Nora Mazura.

Anschließend möchte ich mich im Namen des gesamten ÖCNHS Vorstandes bei der Richterin, Ausstellern, Sponsoren und Schriftführerin für das gelungene Wochenende bedanken.

Mag. Franz Krenn
Ausstellungsleitung

Hier zu den Ergebnissen und Fotos:
Ergebnisse: 02.12.2023



Fotos 02.12.2023:
https://www.facebook.com/media/set?vanity=oecnhs&set=a.672033691795679

BISS

Clubshow Premstätten 19.03.2023

  • 26 Mär
Die 1. Clubausstellung des Jahres 2023 fand im Rahmen der IHA Premstätten (Graz) in Premstäten (Graz) statt. Es wurden 38 Hunde gemeldet. Als Formwertrichterin durften wir Katarzyna Szutkiewicz aus Polen begrüßen. Frau Szutkiewicz ist selbst langjährige Samojeden Züchterin und hat sich sehr viel Zeit zum Richten genommen und sehr ausführliche Richterurteile verfasst. Hierzu nochmals ein großes Dankeschön!
Die Besitzer kamen neben Österreich aus Deutschland, Tschechischen Republik, Slowakei, Deutschland und Slowenien.

Nach dem regulären Richten im Ring gab es den Höhepunkt der Ausstellungen mit der Wahl der jeweiligen BISS Gewinnern. BISS Titel gewann dieses mal der Siberian Husky Rüde ICE FANTASY LORD CUPCAKE, Besitzer Jana Engel aus der Slowakei.

Extra bedanken möchte mich im Namen des gesamten ÖCNHS Vorstandes bei unserem Futtersponsor der Firma Purina ProPlan und hier in Person von Nicole Buchberger, welche uns mit großzügigen Futterspenden unterstützt hat!

Ein weiteres Dankeschön an unsere Schriftführerin Alina Geishofer.

Anschließend möchte ich mich im Namen des gesamten ÖCNHS Vorstandes bei der Richterin, Ausstellern, Sponsoren und Schriftführerin für das gelungene Wochenende bedanken.

Mag. Franz Krenn
Ausstellungsleitung

Hier zu den Ergebnissen und Fotos:
Ergebnisse: 19.03.2023


Fotos 19.03.2023:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.520969486902101&type=3

BISS




Unser Hauptsponsor:

NEUE ZEO UND AUGENRICHTLINIEN

  • 10 Apr

Der ÖCNHS Vorstand teilt mit, dass mit 21.04.2019 die neue Zucht- und Eintragungsordnung des ÖCNHS gültig ist. Auch die Augenuntersuchungen wurden nach Absprache mit dem AKVO Vorstand und nach den Richtlinien des ECVO neu überarbeitet.
Zu der ZEO
Zu den Augenrichtlinien:

Einladung zur Doppel Clubshow 2019

  • 24 Mär

NEWS: Richteränderung: Herr Dr. Augustin Ionescu kann aus persönlichen Gründen nicht richten. Neue Richterin für Samstag 04.05.2019 ist Frau Anca Giura (RO).

Die Doppel Clubshow 2019 findet am 04/05.05.2019 in St. Margarethen an der Raab/Stmk statt.

Alle Informationen hier: ZU DER AUSSCHREIBUNG

NEWS: Change of jugde: Mr. Dr. Augustin Ionecu can´t judge because of personal reasons. New judge will of 4th. of May 2019 is Mrs. Anca Giura (RO).

The double clubshow 2019 will be held on 4/5th. of May 2019 in St. Margarethen an der Raab/Stmk.

All informations here: TO THE INVITATION

WSA Dryland World Championship Samorin (SK)

  • 02 Dez

Der ÖCNHS Vorstand gratuliert seinen Mitgliedern herzlich zu den Erfolgen beid er WSA Dryland World Championship in Samorin 2018 (SK):

Ein persönlichen Bericht von der WSA Dryland World Championship von Fam. Petutschnig findet man hier: Persönlicher Bericht Fam. Petutschnig

Arnold Petutschnig
3. PLATZ
Kategorie 8 Hunde


Daniela Korb
3. PLATZ
Kategorie: Bikejöring Veteran Women
Sowie:
5. PLATZ
Kategorie: Scooter 1 Dog Women


Alina Petutschnig
1. PLATZ
Kategorie: Bikejöring Women Junior
Sowie:
5. PLATZ
Kategorie: Scooter 2-1 Junior

Züchterseminar und Züchtertagung am 17.11.2018

  • 28 Nov

Im Rahmen der Züchtertagung und der Rassevertreterwahl fand das Züchterseminar von Frau Birgit Gragober zum gezielten Bewegungstraining für Hunde statt.

Vielen herzlichen Dank an Frau Gragober für den sehr informativen Vortrag.

Anschließend wurden zuchtrelevante Themen besprochen und folgende Rassevertreter gewählt.

Akita – Herr Christopher Köseghy
Alaskan Malamute – Frau Ing. Evelyn Darmann
Samojede – Frau Rhonda de Krijger
Siberian Husky – Herr Roman Bobits

Wir gratulieren den Rassevertretern!

ÖCNHS Kalender 2019

  • 25 Nov
Noch keine Idee für ein Weihnachtsgeschenk?
Unser ÖCNHS Kalender ist ab sofort zur Bestellung verfügbar.
Kosten: € 15 Kalender plus € 5 für den Versand.
Bestellung unter: Mag. Franz Krenn, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Im Zuge der CACIB und Clubausstellung in Wels 08/09.12.2018 kann der Kalender direkt abgeholt werden.

Shows/Events

Der Vorstand informiert

Der Zuchtwart informiert:

Nächste ZZL findet am 7. bzw. 8. Dezember 2024 im Zuge der IHA Wels statt. Um rasche Anmeldung wird ersucht da nur eine begrenzte Anzahl an ZZL dort möglich sein werden.
Hier zur ZZL


Der Zuchtwart informiert:

Neuer Ablauf bei DNAs betreffend der Bezahlung!
Hier zur Information


Nächste ZZL findet am 02.06.2024 statt.
Hier zur ZZL


Gebührenanpassung!

Auf der Gneralversammlung am 28.05.2023 wurde eine Anpassung der Gebühren beschlossen. Gültig ab 1. Juli 2023.
Hier zu der Gebührenliste


01.07.2022
Auf der Generalversammlung am 28.05.2022 wurde eine Änderung der Zuchtordnung betreffend § 5 Abs. 5 beschlossen. Die neue Zuchtordnung ist ab 01.07.2022 gültig!
Hier die Zuchtodnung


Neue Rassebetreuung des ÖCNHS ab 01.04.2020:
Canadian Eskimo Dog (CAD)
Yakutskaya Laika (YALA)
Die ZEO angepasst für diese beiden Rassen


Neuer HD Begutachter:
Dr. Horst Wagner
Link HD


Der Ausstellungsreferent 01.01.2019:
Ab 01.01.2019 gibt es einen ÖCNHS Jugendchampion und ÖCNHS Champion als neue Titel. Clubchampionate


Mit 25. Mai 2018 tritt die EU-weite Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Informationen zum Umgang des ÖCNHS mit personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.


MITGLIEDSBEITRITT

Wollen auch Sie Clubmitglied werden? Alle Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten!

Mitgliedsantrag...

 

Newsflash

Rückblick Generalversammlung 2025
Generalversammlung 2025

Am Sonntag, dem 23. März 2025, lud der ÖCNHS zur jährlichen Generalversammlung ins Rasthaus Dokl in Gleisdorf ein. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung, sodass Präsident Mag. Franz Krenn die Versammlung pünktlich eröffnen konnte.

Neben einem Rückblick auf das Jahr 2024 und den Berichten der einzelnen Referate standen auch die Neuwahlen des Vorstandes, des Schiedsgerichts und der Rechnungsprüfer auf der Tagesordnung. Darüber hinaus wurden die „Dog of the Year 2024“-Preise sowie der Titel des Clubchampions an die Gewinner überreicht.

Leider mussten wir uns auch von geschätzten Mitgliedern verabschieden. Der tragische Tod unseres Sportreferenten Herrn Gerald Schinzel hat uns tief erschüttert – wir können es noch immer kaum fassen. Zudem legten Frau Renate Rechberger (Finanzreferat), Herr Karl Rechberger (Zuchtwart) und Frau Mag. Kristina Reithner (PR-Manager) nach beinahe acht Jahren im Vorstand ihre Funktionen auf eigenen Wunsch nieder. Mit ihnen verliert der ÖCNHS nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch drei engagierte Vorstandsmitglieder, die stets ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Mitglieder hatten. Der ÖCNHS bedankt sich herzlich bei Familie Rechberger und Frau Mag. Reithner für ihr langjähriges Engagement und ihre wertvolle Arbeit.

Für die Nachfolge der dreien sowie von Gerald Schinzel konnten wir engagierte und kompetente Persönlichkeiten gewinnen. Wir wünschen Frau Susanne Pamsl, Herrn Dieter Rauter und Frau Doris Prohaska viel Freude und Erfolg in ihren neuen Aufgaben im Vorstand.

Die vorgeschlagene Liste des neuen Vorstandes, der Rechnungsprüfer sowie des Schiedsgerichts wurde der Versammlung zur Bestätigung vorgelegt und einstimmig angenommen:

Vorstand:
Präsident / Ausstellungsreferat / PR-Manager: Mag. Franz Krenn
Vizepräsident: Peter Mazura
Generalsekretärin: Nora Mazura
Finanzreferat / Stv. Generalsekretärin: Susanne Pamsl
Zuchtwart: Dieter Rauter
Organisationsreferat / Stv. Finanzreferat: Anselm Fürnkranz
Referat für sportliche Belange: Doris Prohaska
Tierschutzreferat: René Fischer

Rechnungsprüfer:
Thomas Kimberger
Selin Köck

Schiedsgericht:
Vorsitzender: Dr. Otto Schimpf
Stellv. Vorsitzender: Franz Zimmermann
Beisitzerin: Andrea Konrad
Ersatzbeisitzerin: Ing. Angela Dohnal

Im Namen des ÖCNHS bedanken wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir werden mit voller Kraft in die nächsten fünf Jahre starten, um uns weiterhin für unsere nordischen Hunderassen und Schlittenhunde einzusetzen. Es stehen einige Herausforderungen bevor – doch wir sind überzeugt, diese gemeinsam zu meistern und unseren Rasseclub erfolgreich weiterzuentwickeln.

Mag. Franz Krenn

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.